THL Unwetter - Sturmtief Fabienne
Techn. Hilfe > Sturm
Technische Hilfeleistung - Unwettereinsatz
Zugriffe 2149
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Auch am Sonntag kehrte keine Ruhe bei der Freiwilligen Feuerwehr Roßbach ein.
Bedingt durch das Sturmtief Fabienne ergaben sich im gesamtem Gemeindegebiet verschiedene Einsatzstellen.
Durch den Stromausfall (ausgelöst durch eine durchhängende Stromleitung zwischen Volkersbrunn und Leidersbach), konnten die Sirenen keine Alarmierung auslösen.
Hinzugekommen ist die Vielzahl von Anrufen bei der Leitstelle Untermain. Weshalb wir erst um 18:03 Uhr das erste mal "offiziel" alarmiert wurden.
Alle vier Feuerwehren der Gemeinde arbeiteten im laufe des frühen Abends verschiedene Einsatzstellen im gesamten Gemeindegebiet ab. Im Feuerwehrhaus Leidersbach wurde eine Einsatzleitung eingerichtet, die alle gemeldeten Einsatzstellen erfasste und die Abarbeitung koordinierte und als Anlaufstelle für Bürger fungierte.
Von der Kreiseinsatzzentrale Miltenberg wurde dann eine Bereitschaft bis 21:00 Uhr angeordnet. Als alle uns bekannten Einsatzstellen abgearbeitet waren und wir auf Bereitschaft im Feuerwehrhaus Leidersbach auf eventuell weitere Einsätze warteten, organisierte Bürgermeister Michael Schüßler für alle Einsatzkräften Pizza aus der benachbarten Pizzeria. Vielen Dank an dieser Stelle.
Um 21:00 Uhr konnten wir die Bereitschaft ohne einen weiteren Einsatz auflösen und buchstäblich in unsere Betten "fallen".
